Objektart: | Grundstück | Wohnen |
---|---|
Objektlage: | 16515 Oranienburg |
Fläche: | Grundstücksfläche: 828,00 m² |
Zimmeranzahl: | Keine Angaben |
Verfügbar ab: | Nach Vereinbarung |
Kaufpreis: | 279.900,00 € |
Provision: |
Vermarktungsart: | Kauf |
---|---|
Nutzungsart: | Wohnen |
Kaufpreis | 279.900,00 EUR |
Objektart: | Grundstück |
Objekttyp: | Wohnen |
Grundstücksfläche | 828,00 m² |
Sie lieben die Nähe zur Natur, möchten aber nicht auf die gute Erreichbarkeit der Großstadt verzichten?
Sie träumen davon, Ihr eigenes Haus nach Ihren Vorstellungen zu bauen?
Sie suchen ein Grundstück mit besonderem Charakter und sogar mit Wasserzugang?
Dann sollten Sie sich dieses Angebot in Oranienburg genauer anschauen – hier können Sie Ihren Wohntraum verwirklichen.
Dieses 828 m² große Grundstück in ruhiger Lage von Oranienburg bietet eine hervorragende Grundlage für die Verwirklichung Ihres Bauprojekts.
Das Grundstück ist teilweise erschlossen. Wasser- und Gasleitungen befinden sich an der Straße und können bei Bedarf angeschlossen werden. Ein eigener Brunnen ist vorhanden und bietet zusätzliche Wasserversorgung. Die Erschließung für Abwasser und Strom ist bereits erfolgt.
Ein besonderes Merkmal ist der direkte Zugang zu einem Nebenfluss der Havel – ideal für naturnahes Wohnen in entspannter Umgebung.
Auf dem Grundstück befinden sich derzeit ein eingelassener Pool, ein Gartenhaus mit Schlafgelegenheit und Badezimmer sowie eine Garage. Die vorhandenen Bauten eröffnen vielseitige Nutzungsmöglichkeiten bis zur Realisierung eines Neubaus.
Die Lage vereint ruhiges Wohnen mit guter Anbindung und macht dieses Grundstück zu einer besonders attraktiven Gelegenheit für Familien, Investoren oder Bauträger.
Das angebotene Grundstück befindet sich im Geltungsbereich des rechtskräftigen Bebauungsplans Nr. 34 „Oranienburg Süd zwischen Birkenallee, Berliner Straße und Sebastian-Bach-Promenade“ der Stadt Oranienburg.
Laut den textlichen Festsetzungen des Bebauungsplans gelten für das Grundstück folgende wesentliche baurechtliche Rahmenbedingungen (alle Angaben ohne Gewähr, basierend auf § 9 BauGB):
Art der baulichen Nutzung:
Allgemeines Wohngebiet (WA) gemäß § 4 BauNVO.
Maß der baulichen Nutzung:
Zulässige Grundflächenzahl (GRZ): 0,2.
Maximal zulässige Grundfläche baulicher Anlagen (ohne Garagen, Stellplätze und Nebenanlagen): 120 m².
Die Grundfläche darf unter Einbeziehung von Garagen, Stellplätzen, Nebenanlagen und unterirdischen Bauten bis zu 50 % überschritten werden.
Zulässige Anzahl der Vollgeschosse: 2
Bauweise: Offene Bauweise, es sind nur freistehende Einzelhäuser zulässig.
Mindestgröße des Baugrundstücks: 600 m², Ausnahmen nur bei Altbeständen möglich.
Oranienburg, die Kreisstadt des Landkreises Oberhavel, liegt malerisch an der Havel und gehört zur Metropolregion Berlin-Brandenburg. Nur rund 30 Kilometer nördlich der Berliner Innenstadt gelegen, bietet die Stadt eine ideale Kombination aus naturnahem Wohnen, historischer Substanz und moderner Infrastruktur. Dank der sehr guten Anbindung über die Bundesstraße B96 sowie die Regionalbahn und S-Bahn (S1) ist Oranienburg besonders bei Berufspendlern beliebt, die die Nähe zur Hauptstadt schätzen und dennoch ruhig im Grünen wohnen möchten.
Die Stadt blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, deren Spuren im Stadtbild noch heute sichtbar sind – etwa im eindrucksvollen Barockschloss Oranienburg oder in der historischen Innenstadt mit liebevoll sanierten Gebäuden und charmanten Einkaufsmöglichkeiten. Familien profitieren von einer gut ausgebauten Bildungslandschaft mit Kitas, Grund- und weiterführenden Schulen sowie vielfältigen Freizeit- und Sportangeboten. Auch das kulturelle Leben kommt nicht zu kurz – Museen, Veranstaltungen und ein reges Vereinsleben sorgen für Abwechslung und Gemeinschaft.
Die umliegenden Wälder, Seen und Wasserwege machen Oranienburg zudem zu einem Paradies für Naturfreunde, Wassersportler und Erholungssuchende. Mit seiner gelungenen Verbindung aus Tradition, Natur und Urbanität bietet Oranienburg eine hohe Lebensqualität und ist eine attraktive Wohnlage im Speckgürtel Berlins.
Eine schriftliche Bauvoranfrage sowie die Baugenehmigung obliegt dem neuen Erwerber.
Da es sich bei diesem Angebot um ein Grundstück ohne Bebauung (Gartenhaus ohne Heizung) handelt, ist die Angabe von einem Energieausweis nicht nötig!
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unser Büro Ihre Anfrage nur bearbeiten kann, wenn folgende Daten vollständig angegeben werden:
- NAME
- WOHNANSCHRIFT
- TELEFONNUMMER
- E-MAIL ADRESSE
Alle Angaben basieren auf Informationen und Hinweisen, die wir vom Auftraggeber erhalten haben. Für deren Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Irrtümer und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von
Edelmann Immobilien-MV GmbH